Alter afrikanischer Haarkamm aus der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo, Mitte 20. Jahrhundert); der Kamm ist aus Holzstäben und Pflanzenfasern kunstvoll in Handarbeit gefertigt, ein großartiges ethnografisches Accessoire und ein wichtiges Werkzeug für die Körperpflege; diese Kämme werden hauptsächlich in Uganda (Karamoia) und Kongo (Teke, Luba und Songye) benutzt; dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren (siehe Fotos); Maße: ca. 19 cm