Produktbeschreibung
Ein großartiges Zeitdokument und illustres Gästebuch von „Rudi Wicha (Wien 1924 – 1990, Schwager von Kurt Waldheim), bekannter Autor und Journalist aus der Agrarwirtschaft, Ernährung und Ökologie; das Buch beinhaltet viele kunstvollen Zeichnungen und handschriftliche Einträge von 1947 bis zum Ende der 50er Jahre; viele Inhalte haben Bezug zu Wien und Umgebung; ein letzter Eintrag kurz vor seinem Tod, aus dem Jahr 1989; Rudolf Wicha, bekannt aus dem Förderungsdienst Landwirtschaft und Fernsehen, war sehr kreativ und hat seine künstlerische Ader in seinem Gästebuch verewigt, das Buch ist voll mit großartigen Zeichnungen, Texten und unzählige Unterschriften und führt uns durch unzählige Zusammentreffen mit Freunden, Bekannten und Gästen; dieses handschriftliche Dokument ist während der der Nachkriegszeit (1947 bis Ende der 50er Jahre) im Haus der Wicha‘s entstanden; die Einträge im Gästebuch beginnen mit einem Eintrag der Eltern „Tages Arbeit – Abend Gäste - Saure Wochen - Frohe Feste (zum 24. Geburtstag)“; gemütlicher Abend zu Ehren der Schweizerischen Studentendelegation Poly Zürich 1947; Mikadie 1948; Treffen ehemaliger Schüler der christlichen Schulbrüder 1948; Ausflug nach Guntramsdorf; Rundfahrt Leopoldsberg; Pannonenball 1949; Göttlesbrunner Kirtag; Wiener Luft; Besuch aus Kobenhavn; Eine kleine Nachtmusik; Anatomisches Traktament; Die böse 7; Silvester- und Geburtstagsfeiern; Fasching in Wien, Kameraden der grünen Zunft, Boku Studententreffen, Die Zerrissenen, uvm.; das Buch hat einen geprägten Ledereinband mit Motiven aus der Schifffahrt (Segel, Anker, Wappen, etc.), an den Ecken verzierte Messingplatten, Rückseite ebenfalls verziert; schöne Patina; das Buch ist in einem guten Zustand mit unzähligen Einträgen; es rieht ein wenig nach Keller; gesamt sind es mehr als 150 beschriebene und signierte Seiten; darunter auch Persönlichkeiten aus der Politik; Literatur, Film & Fernsehen; Maße: 26 x 31 cm; dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren;