Antiker Gruben-Theodolit von R. & A. Rost in originalem Holzkasten; Österreich um 1930; das Messinstrument stammt aus Wien und wurde in den 1930er Jahren von der Firma Rudolf und August Rost hergestellt; im originalen Holzkasten mehrere Etiketten, mit dem Namen und Daten des Herstellers (RUDOLF & AUGUST ROST) und den Gerätedaten; der originale Schlüssel ist vorhanden und das Schloss ist in gutem Zustand; ein Holzteil fehlt, um den Apparat im Kasten zu fixieren; Rudolf Rost (1860–1933) wurde in Wien geboren und erhielt eine Ausbildung in Mathematik und Mechanik. 1880 gründete er mit seinem Bruder August die Firma **Rudolf & August Rost**, spezialisiert auf Messgeräte wie Theodoliten und Nivelliere. Dank ihrer Qualität erlangte die Firma schnell Ansehen und gewann um 1900 auf der Weltausstellung in Paris mehrere Auszeichnungen. Auf Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft; im Fundzustand belassen; dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren und bespielt; Maße Kiste: ca. 20,5 x 21 x 29 cm – Maße Theodolit: ca. 15,5 x 16 x 23,5 cm