Lehrmodell einer Turbine aus den 1950er Jahren, hergestellt von der Österreichischen Lehrmittelanstalt Quirin Haslinger in Linz (Klosterstraße 6). Dieses mechanische Modell diente in technischen Schulen zur Veranschaulichung der Funktionsweise von Wasserkraft. Das Gehäuse besteht aus Aluminiumguss, das Turbinenrad aus robustem Gusseisen. Der originale rote Lack ist stellenweise abgenutzt, was den authentischen Vintage-Charme unterstreicht. Ein kleines Herstellerschild befindet sich auf der Oberseite. Seitlich kann ein Wasserschlauch angeschlossen werden, um die Turbine in Bewegung zu setzen und Strom zu erzeugen. Auf der Rückseite lässt sich ein Dynamo zur Stromnutzung anbringen. Ein faszinierendes Sammlerstück für Liebhaber historischer Technik und mechanischer Lehrmittel. Auf Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft; Roststellen; im Fundzustand belassen; dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren; Maße: 13 x 23,5 x 12,5 cm