Zwei antike Physik-Lehrmittel aus dem Gebiet der Elektrizitätslehre; 19. Jahrhundert; aus alter Österreichischer Sammlung; in der Kollektion enthalten: ein sehr alter elektrischer Trennschalter (Messerschalter) mit einpolig 2-fach Kippschalter, montiert auf einer Holzplatte; Maße: 9 x 18 x 6 cm; das zweite Objekt ist ein historischer Funkeninduktor mit grüner Spule, eine Veranschaulichung der induktiven Erzeugung von Hochspannungsimpulsen, ebenfalls auf einem Holzsockel montiert; am Sockel ein kleines Metallschild „I.O.ö.Lehr- und Lehrmittel-Anstalt Linz Lehrerhaus“; Maße: 8 x 13 x 4 cm; beide Unterrichtshilfen besitzen eine schöne natürliche Patina und zeigen einen großartigen Einblick in die Geschichte der Elektrizität; auf Vollständigkeit und Funktion nicht überprüft; Roststellen; im Fundzustand belassen; dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren;